Arbeitsschiffe

Ro-Ro Autofähre "Stella Maris"

Eigner:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheit

Timo Kirchhoff

Elektro

180 x 34

Restauriertes Modell eines verstorbenen Vereinsmitglieds

Neue Technik

Holländischer Dampfschlepper "Zeestern"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Thomas Kraft

Elektro

138 x 23

Licht, Dampferzeuger, Baujahr 2020, Bauzeit 2 Jahre

Hochseeschlepper "Zwarte Zee"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Achim Lubbers

Elektro

80 x 20

LED Beleuchtung

Maßstab  1:100 

Baujahr 2019 / hat bei Achim den Namen „Franz“

Schlepper "Kuddl"

Eigner:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Timo Kirchhoff

Schottelantrieb vorne, Elektro

78 x 27

Fallender Anker, Aufbauten und Deck aus Plexiglas, man sieht auf die Technik, restauriertes Modell

Ankerziehschlepper "Fairplay 30"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Peter Ziegler

Schottelantrieb, Elektro

78 x 27

Maßstab 1:50, Beier Sound und Lichtmodul, LED Beleuchtung, vorbildgetreue Lichterführung am Mast, funktionsfähige hintere Winde, Baujahr 2024, Bauzeit 10 Monate

Longtailboot "Blue Dragon"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Toni Käs

Elektro

90 x 20

Traditionelles thailändisches  Langheckboot (Longtailboot)

Eigenbau / Motor und Welle drehbar auf dem Heck

Sorgt für Ordnung auf dem Modellbootteich das "Ordnungsamt"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Toni Käs

Elektro

30 x 10

Funktionsfähiger Revell Bausatz  Maßstab 1:48

Baujahr 2021

Wasserschutzpolizei Bonn "Wiking 5"

Eigner:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Toni Käs

Elektro

60 x 15

fiktives Streifenboot „Wiking 5“ der Wasserschutzpolizei-Station Bonn
 
Grundlage für dieses Modell ist ein Fertigmodell von „proboat“,
Nachbau des schwedischen Kampfbootes CB 90.
 
Das Antriebskonzept wurde radikal geändert, von Jetantrieb auf
Schraubenantrieb. Außerdem wurde es „ent-militarisiert“ und hat ein Blaulicht und ein Schlauchboot auf dem Achterdeck.
 
Die Lackierung entspricht dem früheren WSP-Farbschema RAL
6001, hier jedoch modernisiert mit PHK – Streifen an den Seiten.
 
Gesteuert wird über 2 Känäle, 2,4Ghz, Bordspannung 8,4V,
Zwei Motoren auf 25er Raboesch 3Blattpropeller.
Toni Käs, SMC Bonn, 2023/24

Schlepper "Lisa"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Hans Möller

Schottel-Elektromotor (6 Volt)

58 x 19

Bauzeit ca. 200 Stunden

Baujahr 1983

Schlepphaken über Funk entriegelbar

Containerschiff "Nordland"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Hans Möller

6 Volt Elektromotor

150 x 24

Bauzeit ca. 800 Stunden

Baujahr 2001

Bugstrahlruder Trimmanlage

Schlepper "Southampton"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Norbert Steger

Elektro

55 x 19

Gewicht 1900 g

Beleuchtung, Nebelhorn, Radarantenne dreht sich(28 U/min)
2 Motoren (280) getrennt angesteuert, Boot kann sich auf der Stelle drehen

Arbeitsboot "Drückeberger"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Toni Käs

Elektro

71 x 22

Bauzeit 1 Jahr

Baujahr 1979

Das Boot ist komplett aus Aluminium

Schubschiff "Wusel"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Jürgen Sponholz

Elektro

69 x 26

LED Beleuchtung

Drehbares Radar

Detaillierte Inneneinrichtung

 

Arbeitsboot "BN031"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Christoph Rode

Elektro

48 x 17

Arbeitsboot ohne Vorbild

Bauzeit 10 Tage

Maßstab 1:20

Licht, Seilwinde/Schleppwinde
 

Wasser Trecker "Biene"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxBxH):

Besonderheiten:

Peter Ziegler

Elektro

52 x 16 x 36

Antrieb mit Voith Schneider Propeller (VSP) , Beleuchtung

Bauzeit  4 Monate

Baujahr 2023

Schlepper "SMIT Janne"

Erbauerin:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Janne Nannen

Elektro 

33 x 12

Maßstab  1:50, zwei lenkbare Kortdüsen

Janne hat das Schiff zusammen mit Ihrem Vater Jens gebaut

Versorgungsschiff "Sea Axe"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Lothar Kalker

Elektro

92 x 20

Maßstab 1:36, Dieselgeräusch, Löschmonitor, nautische Beleuchtung und Decksbeleuchtung

Genaue Bezeichnung : FCS Damen Sea Axe 3307 L2022

Kinderschiff Flotte "BONNY 1 - 4"

Erbauer:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Team SMC-Bonn

Elektro

23,5  x  10,5

Preisgünstige (fast) Fertigmodelle aus China

Die Kinder werden sich freuen

LED Beleuchtung

Schlauchboot "SEAHAWK 3"

Konstrukteur:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Reiner Kapitza

Elektro Außenbordmotor

294  x 137

Maßstab  1 : 1 

per RC steuerbar 

Anlenkung Eigenkonstruktion

Stückgutfrachter mit Decksladung "Nordstern"

Eigner:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Thomas Kraft

Elektro

145 x 23

Erbauer : Dieter Schulze

Erbaut  Ende ca. 1977 – 78 

Das Modell wurde von unsem verstorbenen Clubmitglied Dieter Schulze erbaut .Nach seinem Tode wurde das Modell verkauft.  Auf einem Umweg über Wilhelmshaven und Bochum ist das Schiff wieder zum SMC Bonn zurückgekehrt. 
Da die eingebauten Komponenten der Fernsteuerung noch komplett original vorhanden waren,  und ich noch einen funtionstüchtigen Sender passend dazu hatte , kann das  Modell mit der fast 50 Jahre alten Technik betrieben werden. 
Sonderfunktionen: Nebelhorn , Radar , Beleuchtung. 

Fähre "Berlin"

Eigner:

Antrieb:

Maße in cm (LxB):

Besonderheiten:

Thomas Kraft

Elektro  zwei Schottel

146 x 50

Erbauer : unbekannt

Die Fähre ist noch heute in Travemünde im Einsatz .
Das Modell entstand aus einem Bausatz der Fa. WEDICO .
Es handelt sich um ein seltenes Modell , und in diesem falle, wahrscheinlich sogar um einen der ersten ausgelieferten Bausätze. 
Die Aufbauten des Modells sind noch aus Holz . Bei späteren Bausätzen waren diese aus Polystyrol. 
Die  Fähre ist durch zwei Schottel Antriebe sehr wendig .
Sonderfunktionen: Sound, Nebelhorn ,Radar ,Beleuchtung, Auffahrklappen beweglich .