Bausatz der Firma Krick (vormals Robbe) Modell „Düsseldorf“
Da wir ein Bonner Verein sind heißt es bei mir „Bonn“.
Schraubenantrieb über zwei Brushless Motoren plus Querstromruder, vierfach Ruderanlage
Funktionsmodell: Diverse Beleuchtungen Soundmodul drehbares Radar fallender Anker Schlepphaken 3 Löschmonitore dreh- und schwenkbar betrieben über zwei Zahnradpumpen Festrumpfschlauchboot als Beiboot über den Kran ins Wasser absenkbar und Rückholung
Festrumpfschlauchboot: Bausatz der Firma Harztec-Modellbau Länge : 23,5 cm Breite : 9,5 cm Gewicht mit 500 mAh Akku 185 Gramm Maßstab 1:20 Mini Jet-Antrieb mit Rückfahrklappe
Bauzeit 15 Monate
Baujahr 2021
Feuerlöschboot "Köln Hydra"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Burkhard Kehl
Elektro 2 mal Brushless
115 x 24,5 Maßstab 1:25
Bausatz der Firma Krick (vormals Robbe) Modell „Düsseldorf“
Diverse Beleuchtung, Drehbares Radar
3 Löschmonitore dreh und schwenkbar, 2 Zahnradpumpen je 1,8 Liter/min
Schienenportalkran vor, zurück, heben und senken
Bauzeit ca. 18 Monate Baujahr 2022
Beiboot:
Jetski umgebaut zum Rettungsbeiboot mit Doppelantrieb Länge 23 cm Breite 8,5 cm Maßstab 1:25 Gewicht 243 Gramm mit Akku Lipo 1s 1200mAh
Löschboot "Peter"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Carsten Stöhr
Elektro
68 x 32
Eigenkonstruktion ohne Vorbild mit folgenden Sonderfunktionen, Beleuchtung, Soundmodul, Kranfunktionen, Löschmonitor, Suchscheinwerfer dreh- und schwenkbar, Rauchgenerator, funktionsfähige Selbstschutzanlage
Bauzeit 1 Jahr
Baujahr 2012
Paddelboot "Jakob"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Jürgen Sponholz
„Muskelkraft“
117 x 29
Bauzeit 200 Stunden
Paddelboot "Renate"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Helmut Grillo
„Muskelkraft“
117 x 29
Gewicht 11 Kilo
Renate ist die Schwester von Jakob
Containerkran
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Hans Möller
4 Elektromotore (6 Volt)
100 (Ausleger) x 27
Maßstab : Eigener Entwurf
Bauzeit ca. 140 Stunden
Baujahr 1990
Elektro-Magnete für Container Ladungen
Steuerung sämtlicher Funktionen über Steuerpult mit Kabelanschluss
Löschboot
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Norbert Steger
Elektro
55 x 17
Maßstab 1:20
Gewicht 1900 g
Löschmonitor bewegl., Wasserpumpe, Beleuchtung und Blaulicht
Bausatz von Robbe ca.1995
Nochmal Löschboot
Eigner:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Jens Nannen
Elektro
55 x 17
Maßstab 1:20
Gewicht 1900 g
Löschmonitor bewegl., Wasserpumpe, Beleuchtung
Bausatz „Dolly“ von Robbe
Nochmal Feuerlöschboot "Düsseldorf"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Walter Wüst
Elektro
115 x 24,5 Maßstab 1:25
Bausatz von Krick, Baujahr 2023
Löschmonitore drehbar , Suchscheinwerfer drehbar
Nochmal Feuerlöschboot "Düsseldorf"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Christian Wolf
Elektro
115 x 24,5 Maßstab 1:25
Beleuchtung Radar
Knatterboot
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Norbert Steger
Dampfmotor, angetrieben durch ein Teelicht
29 x 12
Mit RC Anlage
Bausatz von OPITEC
„Knatterboot“ weil der Antrieb ein Knattergeräusch erzeugt
Löschkreuzer "Weser"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Norbert Steger
Elektro
108 x 23
Gewicht 7,5 kg
2 Motoren Bühler Starmax 12V, Bleiaccu 2x6V 4Ah in Reihe 1 Motor Speed 600 8,4V, Accu 3S LiFePo, 6Ah angesteuert über 3 Fahrtregler (Boot kann auf der Stelle drehen) 3 Löschmonitore, drehbar, Wasserpumpe, Positionslampen, Beleuchtung, Baulicht und Martinshorn, Radarantenne dreht sich alles getrennt ansteuerb
Floß "16Null7"
Erbauer:
Antrieb:
Maße in cm (LxB):
Besonderheiten:
Burkhard Kehl
Elektro
65 x 30
Eigenbau, Holzkonstruktion, vier Auftriebskörper unter dem Floß, Antrieb über „Spielzeugboot“ mit zwei Schrauben versteckt eingebaut
Baujahr 2025, Bauzeit fünf Monate
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.